Einen guten Start ins neue Jahr 2023

wünscht der SV Altena 🙂

 

 

 

Donnerstag ab 19.00 Uhr

„Bodybalance meets Pilates“


Fakten

Mitglieder

> 700

Angebote

> 20

Übungsleiter

> 15

Sportstätten

7

Sportverein Altena

Du suchst einen Sportverein in Altena? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir, der SV Altena e.V., sind mit ca. 700 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Altena. Unser Ziel ist es, alle Altenear Bürger in Bewegung zu bringen. Du findest bei uns eine Vielzahl an Angeboten rund um die Themen Fitness, Ausdauer, Kraft, Individual- und Teamsport.

Der SV Altena wurde 2018 neu gegründet und hat durch Verschmelzung die Traditionsvereine MTV und TSV aufgenommen. 

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten und freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen. Wenn Du Fragen an uns hast, dann kontaktiere uns gerne unter info@sv-altena.de.

Dein Leitungsteam

Stützpunktverein – Integration durch Sport

Der Sportverein Altena darf sich jetzt „zertifizierter Stützpunktverein im Bereich Integrationssport“ nennen. Dieses Zertifikat, verliehen vom Landessportbund, soll die erfolgreiche Arbeit des Vereins im Zusammenhang mit der Integration von Flüchtlingen in den letzten drei Jahren dokumentieren. Sowohl im Kinder- und Jugendbereich (die Übungsstunden liegen dienstags und donnerstags jeweils ab 15.30 Uhr in der neuen Halle des Burggymnasiums) als auch bei den Erwachsenen nehmen Migranten das Sportangebot des SV Altena wahr. Für die integrative Gruppe der Freizeitfußballer, die montags zwischen 18.00 und 19.00 Uhr in der alten Halle des Burggymnasiums auf Torejagd geht, konnte sogar ein syrischer Übungsleiter gewonnen werden.
Für die Zielgruppe der Flüchtlinge ist das gesamte SV-Angebot kostenlos. Im Vordergrund des integrativen Sporttreibens steht die Freude des gemeinsamen Miteinanders sowie die Stärkung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Beweglichkeit und des Wohlbefindens. Durch die sportlichen Aktionen wird bei den Flüchtlingen der Spracherwerb erweitert, es wird ein Raum für soziale Begegnungen geschaffen und soziale Kontakte können geknüpft werden. Gleichzeitig entwickelt sich bei den einheimischen Kindern und Erwachsenen des SV durch den Kontakt Verständnis und Toleranz für die durch Bürgerkriege vertriebenen Flüchtlinge.
Als Kooperationspartner für die Integrationsarbeit fungieren das Burggymnasium Altena, die Sekundarschule Altena-Nachrodt-Wiblingwerde, die Grundschule Mühlendorf sowie das Stellwerk.
Das Ziel des Sportvereins Altena ist es, auch weiterhin neue, interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene für unsere integrativen Sportangebote zu gewinnen. Die Kontaktaufnahme kann gerne über unsere drei engagierten Übungsleiter Tanja Noelle, Gisela Mießen und Stefan Rohde oder über info@sv-altena.de hergestellt werden.

Wochenprogramm

Montag

 

16:00 – 17:30 Uhr: Ballsport-Kids

Zweifachturnhalle des Burggymnasiums

___________________________

18:00 – 19:00 Uhr: Herzsport 50 Watt

Zweifachturnhalle des Burggymnasiums

___________________________

19:00 – 20:00 Uhr: Herzsport 100 Watt

Zweifachturnhalle des Burggymnasiums

___________________________

17:30 – 20:30 Uhr: Bogensport

Sommer: Adolf-Hahn-Platz

Winter: Turnhalle der Sekundarschule, Nette

___________________________

19:00 – 21:00 Uhr: Leichtathletik Erwachsene

Sportplatz Pragpaul / Sauerlandhalle Pragpaul

___________________________

18:00 – 19:00 Uhr: Integrationssport

Einfachturnhalle Burggymnasium

 

Dienstag

17:30 – 19:00 Uhr: Integrationssport

Einfachturnhalle des Burggymnasiums

___________________________

10:00 – 13:00Uhr: Tennis

Tennisplätze Pragpaul

___________________________

15:00 – 17:00 Uhr: Zwergenturnen

Zweifachturnhalle des Burggymnasiums

___________________________

19:00 – 20:20 Uhr: Frauenturnen

Turnhalle Grundschule Mühlendorf (Sommer-Übungszeit: 18 Uhr auf dem Adolph-Hahn-Platz)

___________________________

19:00 – 20:00 Uhr: Er & Sie

Einfachturnhalle des Burggymnasiums

___________________________

19:30 – 20:30 Uhr:  Fitness-Mix (Aerobik)

Turnhalle der Sekundarschule Nette

Mittwoch

17:00 – 19:00 Uhr: Leichtathletik Junge Talente

Sommer: Sportplatz Pragpaul

Winter: Zweifachturnhalle Burggymnasium

___________________________

18:00 – 19:00 Uhr: Rückenschule

Einfachturnhalle Burggymnasium

___________________________

17:30 – 20:00 Uhr: Bogensport Freies Training

Adolf-Hahn-Platz

Donnerstag

19:30 – 21:30 Uhr: Volleyball

Turnhalle der Sekundarschule, Nette

___________________________

16:00 – 19:00 Uhr: Tennis

Tennisplätze Pragpaul

___________________________

16:30 – 18:00 Uhr: Sportkids

Zweifachturnhalle Burggymnasium

___________________________

15:30 – 16:30 Uhr: Funktionsgymnastik Damen 50+

Turnhalle der Grundschule Mühlendorf

____________________________

19:00 – 20:00 Uhr: Fit for Fun

Einfachturnhalle Burggymnasium

Freitag

18:00 – 19:30 Uhr: Fussball Hobbykicker I

Sauerlandhalle Pragpaul

___________________________

20:00 – 21:30 Uhr: Fussball Hobbykicker II

Zweifachturnhalle Burggymnasium

___________________________

18:00 – 20:00 Uhr: Alte Herren

Turnhalle Grundschule Mühlendorf (Sommer-Übungszeit: 18 Uhr auf dem Adolph-Hahn-Platz)

___________________________

18:00 – 19:15 Uhr: Yoga

Einfachturnhalle Burggymnasium

Samstag

15:00 – 18:00 Uhr: Bogensport Freies Training

Adolf-Hahn-Platz

 

Sonntag

10:15 – 12:30 Uhr: Lauftreff

Adolf-Hahn-Platz

___________________________

15:00 – 18:00 Uhr: Bogensport Freies Training

Adolf-Hahn-Platz

 

Aktuelles

Ab 16.09.2022 – Neuer Schnupperkurs im Bogenschießen

 

Wir bieten vom 16. bis zum 18. September wieder einen dreitägigen Schnupperkurse im Bogenschießen – ein Sport für Jung und Alt.

Nach einer kurzen theoretischen Einweisung geht es gleich über in das aktive Bogenschießen.Der Kurs steht unter der Leitung unserer erfahrenen Trainerin Claudia Heddram und findet in der Sekundarschule Nette statt. Kursbeginn ist am Freitag, 16. September, um 19.30 Uhr. Die Kursdauer beträgt pro Tag etwa zweieinhalb Stunden. Am Samstag starten wir um 19.00 und am Sonntag um 10.00 Uhr. Die sportliche Ausrüstung stellen wir zur Verfügung. In der Turnhalle sind Hallen-Turnschuhe zu tragen.
Die Teilnahme kostet 30 Euro und wird bei Kursbeginn erhoben. Anmeldungen nimmt Claudia Heddram ab sofort per Mail (bogensport@sv-altena.de) entgegen.

22.08. / 29.08.2022 – ACHTUNG Herzsport fällt aus

  

An den beiden nächsten Terminen – 22.08. und 29.08.2022 fällt das Herzsport-Training leider aus.

Danach findet das Training wieder wie gewohnt statt.

Vielen Dank für euer Verständnis

Euer Leitungsteam 

10.08.2022 – Wir sind wieder für euch da!

Nach dem Ende der Sommerferien läuft unser Trainingsbetrieb annähernd normal und wie angekündigt, gibt es weiterhin ein Live-Video-Training per ‚Zoom‘ pro Woche. Viel Spaß 🙂

Euer Leitungsteam

04.03.2022 – aktuelle Hinweise zum Thema Corona

Sportbetrieb allgemein: Ab sofort gilt bei uns wieder die 3G-Regel: Also entweder vollständig geimpft oder genesen sein oder einen bescheinigten negativen maximal 24 Stunden alten Test nachweisen.

Herzsport findet WEITERHINt NICHT statt
In enger Abstimmung mit unserem Ärzteteam haben wir entschieden, dass unser Herzsportangebot weiterhin nicht stattfindet. Dieser Schritt fällt uns nicht leicht! Informationen zum Neustart werden wir hier und in der örtlichen Presse bekannt geben.

ZoomLiveTraining: Wir weiten unser Zoom-Angebot wieder aus. Neben „Bodybalance meets Pilates“ finden jetzt „Fitness-Mix“,  „Rückenschule“ und „Yoga“ auch wieder digital statt.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Euer Leitungsteam

23.08.2021 – Wir sind wieder für euch da!

Nach dem Ende der Sommerferien läuft unser Trainingsbetrieb annähernd normal. Das Herzsportangebot wird voraussichtlich nach den Herbstferien wieder stattfinden. Und wie angekündigt, gibt es weiterhin ein Live-Video-Training per ‚Zoom‘ pro Woche. Viel Spaß 🙂

Euer Leitungsteam

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Lieber Sportlerinnen und Sportler,

wir laden alle Mitglieder herzlich ein:

Am Freitag, 20. August 2021, um 19.00 Uhr in das Thomas-Morus-Haus (Friedhofstraße) in Altena zur diesjährigen Mitgliederversammlung zu kommen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorstands
  3. Rechnungslegung und Haushaltsplanung
  4. Kassenprüfung
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahlen
  7. Ehrungen
  8. Sonstiges

 Es gelten die jeweils aktuellen Anforderungen aus der Corona-Schutzverordnung im  Zusammenhang mit Versammlungen. Aktuell bedeutet dies, dass der Zutritt nur mit einem der bekannten „3G“ möglich ist!

 04.08.2021,  Euer  Leitungsteam

Hochwasser: Übersicht Spendenmöglichkeiten

 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

die Bestürzung über die Auswirkungen der Hochwasser-Katastrophe in Altena ist immer noch sehr groß und viele Menschen benötigen Hilfe.

Folgende Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es (auszugsweise):

Kontoinhaber: Stadt Altena
IBAN: DE67 4585 1020 0072 7579 33
Verwendungszweck: Hochwasser 2021

Über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank in Südwestfalen kann den Opfern der Flutkatastrophe ebenfalls unkompliziert geholfen werden. Das gesammelte Geld wird an die am stärksten betroffenen Städte Balve und Altena ausgezahlt (hier klicken).

Auch für die Familie des im Einsatz ums Leben gekommenen Feuerwehrkameraden  wurde ein Spendenkonto eingerichtet: Kontoinhaber: Stadt Altena
 DE66 4585 1020 0072 7580 48
 Verwendungszweck: Trauerfall Feuerwehrmann

Eine vollständige Übersicht gibt es auf der Seite der Stadt Altena (hier klicken).

Euer Leitungsteam, 18.07.2021

Bogenschießen Schnupperkurs vom 02. – 04.07.2021

 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir freuen uns euch endlich wieder einen Schnupperkurs zum Bogenschießen anbieten zu können. Er findet statt:

Freitag, 02.07.21 – Beginn 18.30 Uhr
Samstag, 03.07.21 – Beginn 18.30 Uhr
Sonntag, 04.07.21 – Beginn 10.00 Uhr

Kursgebühr 30 Euro

Anmeldungen telefonisch (02352/77124) oder per Mail (hier klicken)

Auch der reguläre Trainingsbetrieb findet wieder statt.

Euer Leitungsteam, 25.06.2021

mark E Sponsoring

Vielen Dank für eure Unterstützung.  Mit unserem Projekt „Neugestaltung einer Wandfläche an unserem Vereinsheim“ haben wir Platz 24 belegt und erhalten ein Sponsoring. Hier gehts zur Bestenliste.

Euer Leitungsteam, 31.05.2021

Jahreshauptversammlung 2020 – Update 20.10.2020

 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

schweren Herzens haben wir uns nach intensiven Beratungen und Abstimmungen untereinander, darüber hinaus mit dem Kreissportbund, sowie dem eigenen Vereins-Rechtsanwalt dafür entschieden, die diesjährige Jahreshauptversammlung zu verschieben.

Wir bewerten das Risiko der Durchführung einer Jahreshauptversammlung in der aktuellen Situation höher, als das Verschieben. Die Kasse wird von den bestellten Prüfern regulär geprüft, der Jahresabschluss durchgeführt und die Versammlung dann im kommenden Jahr nachgeholt.

Um euch zumindest ein bisschen zu informieren, werden wir zusätzlich die ohnehin zu erstellenden Berichte für die Jahreshauptversammlung in einer Art Vorstandstelegramm  zum Jahresende über die Homepage und die Abteilungen bereitstellen.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Euer Leitungsteam, Oktober 2020

Absage Familienfest Christi Himmelfahrt

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen für Veranstaltung sind wir leider gezwungen unser Familienfest dieses Jahr ausfallen zu lassen. Über einen eventuellen Ersatztermin entscheiden wir je nach Entwicklung der Situation und informieren dann rechtzeitig über unsere Internetseite.

Eure Leitungsteam, April 2020

Jolinchen daheim – Ein Angebot des Kreissportbundes MK

 

 

 

Das Jolinchen Abzeichen Mini richtet sich an Kinder im Alter von 3-5 Jahren. Für gewöhnlich findet dieses spiel- und spaßorientierte Bewegungsabzeichen  im Sportverein und / oder in der Kindertagesstätte statt. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint, besteht nun die Möglichkeit, das Abzeichen Mini daheim durchzuführen.

 

Weitere Informationen findet Ihr hier.

 

Eure Leitungsteam, April 2020

Unsere Neue Rubrik „Aktuelles“

 

Ab sofort informieren wir Euch an dieser Stelle über aktuelle Entwicklungen in unserem Verein.

Informationen zu den folgenden Rubriken könnt Ihr hier finden.

– Terminankündigungen

– Aktuelles aus den Abteilungen

– Neue Sportangebote

– Informationen vom Hauptverein

Eure Leitungsteam, April 2020

Geschafft! Unsere neue Internetseite ist fertig

 

Seit April 2020 könnt Ihr unseren Verein noch besser kennenlernen. Nach einigen Monaten Arbeit ist unsere neue Internetseite nun endlich fertig.

Neben aktuellen Informationen rund um unser sportliches Angebot findet Ihr auch interessante Links zu den Sportverbänden, Formulare und vieles mehr.

Schaut Euch unser Angebot in Ruhe an und kommt bei Fragen gerne auf uns zu. Genau so sehr freuen wir uns auch über Vorschläge für neue sportliche Themen.

Wir freuen uns auf Euch.

Eure Leitungsteam, März 2020

YouTube Kanal

Ihr könnt nicht zu uns kommen – also kommen wir virtuell zu Euch: In unserem neuen YouTube Kanal findet ihr Video-Trainings von unseren Übungsleiterinnen. Schaut doch mal rein.